Brief: Neugierig, wie sich die BVEM 260kW Vibro Float Maschine bei der Sandverdichtung verhält? Dieses Video zeigt ihren leistungsstarken 260kW Elektrovibroflot, detaillierte Spezifikationen und reale Anwendungen unter verschiedenen Bodenbedingungen.
Related Product Features:
260kW Elektrovibroflot mit einer maximalen Amplitude von 25mm und einer Vibrationskraft von 520kN.
Außendurchmesser von 450 mm und Länge von 3400 mm, konzipiert für effiziente Sandverdichtung.
Vielseitige Anwendung bei Vibrationsverdichtungs-, Ersatz- und Verdrängungsmethoden.
Hergestellt von BVEM, einem führenden Hersteller von Vibroflot-Ausrüstung in China.
Geeignet für verschiedene Industrien, darunter thermische Energie, Wasserkraft und Petrochemie.
Entspricht den Industriestandards DL/T5214-2005 und DL/T 1557-2016.
Verfügt über ein robustes Design mit einem Gewicht von 3280 kg für Langlebigkeit.
Unterstützt die granulare Bodenverdichtung und den Austausch in Ton- und Sandböden.
FAQs:
Welche Branchen können von der BVEM 260kW Vibro-Float-Maschine profitieren?
Die Maschine eignet sich für Industrien wie thermische Energie, Wasserkraft, Petrochemie, Autobahn-, Eisenbahn- und Hafenbau.
Was sind die wichtigsten Spezifikationen der BVEM 260kW Vibro-Float-Maschine?
Es verfügt über eine Nennleistung von 260 kW, einen Nennstrom von 500 A, eine maximale Drehzahl von 1450 U/min, eine maximale Amplitude von 25 mm und eine Vibrationsleistung von 520 kN.
Wie verbessert das Rütteldruckverfahren die Bodenverhältnisse?
Vibroflotation verdichtet granulare Böden, ersetzt schlechten Boden durch granuläres Material oder verdrängt Boden seitlich, um verdichtete Säulen zu bilden, wodurch die Bodensicherheit verbessert wird.